Biotechnologie ist die Lehre aller Verfahren, die lebende Zellen oder Enzyme zur Stoffumwandlung und Stoffproduktion nutzen. Als ATA des Schwerpunkts Biotechnologie arbeitest du auf dem Gebiet der Produktion und Diagnostik innerhalb der Biotechnologie, die im Bereich der Medizin ebenso Anwendung findet wie bei Umwelt, Landwirtschaft und Ernährungswirtschaft. Beim Arbeiten mit biologischem Material arbeitest du steril, züchtest Mikroorganismen oder Pflanzenzellen an, und bereitest sie zur weiteren Verarbeitung oder Untersuchung vor. Du isolierst und untersuchst z.B. Eiweiße oder DNA aus diesen Zellen, wobei du chemische und molekularbiologische Verfahren anwendest. So kannst du beispielsweise die gentechnische Veränderung in einer Pflanze nachweisen, an der Erforschung neuer Züchtungsverfahren für Pflanzen arbeiten oder neue Diagnosemethoden für Krankheiten mitentwickeln.
Welche Qualifikationen sind erforderlich?Was erwartet dich in der Ausbildung. Wir sind eine staaliche Schule mit langjähriger Erfahrung in der Laborausbildung. Wir vermitteln dir in der zweijährigen Ausbildung das Wissen für ein erfolgreiches Berufsleben. Du erhältst sehr viel praktischen Unterricht, aber natürlich ist auch der Erwerb... -
verantwortungsvolle Aufgaben
Was erwartet dich in der Ausbidlung. Wir sind eine staatliche Schule mit langjähriger Erfahrung in der Laborausbildung. Wir vermitteln dir in der zweijährigen Ausbildung das Wissen für ein erfolgreiches Berufsleben. Du erhältst sehr viel praktischen Unterricht, aber natürlich ist auch der Erwerb...